Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Weber-Simon Fulfillment UG
Stübergasse 32
67346 Speyer
Deutschland
Vertreten durch:
Simon Lukas Weber
Kontakt
Telefon: +49 162 4051963
E-Mail: info@weber-simon.com
Registereintrag
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein
Registernummer: HRB 70054
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE453224062
Wirtschafts-Identifikationsnummer
Wirtschafts-Identifikationsnummer gemäß §139c Abgabenordnung:
DE453224062
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Simon Lukas Weber
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortlicher
Weber-Simon Fulfillment UG
Stübergasse 32, 67346 Speyer
+49 162 4051963
info@weber-simon.com
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die oben genannte Stelle.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Zweck der Verarbeitung:
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung)
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO),
- für den Fall, dass eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO),
- dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
5. Cookies und Tracking-Technologien
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Informationen enthalten.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt unberührt.
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 17.07.2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Weber-Simon Fulfillment UG (haftungsbeschränkt)
Stand: Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Weber-Simon Fulfillment UG (haftungsbeschränkt), Stübergasse 32, 67346 Speyer (nachfolgend „Auftragnehmer“), und ihren gewerblichen Kunden (nachfolgend „Kunde“) über Fulfillment-Dienstleistungen wie Lagerung, Kommissionierung, Versand, Retourenmanagement und weitere logistische Services.
Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen des Auftragnehmers
Der Auftragnehmer erbringt Fulfillment-Leistungen gemäß individueller Vereinbarung, insbesondere:
- Annahme und Lagerung von Waren
- Kommissionierung und Versand im Auftrag des Kunden
- Retourenbearbeitung
- ggf. zusätzliche Dienstleistungen nach Absprache
Art, Umfang und Zeitrahmen der Leistungen werden im Einzelvertrag oder Angebot geregelt.
3. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich,
- vollständige und korrekte Produktinformationen sowie Versanddaten bereitzustellen,
- die Waren ordnungsgemäß verpackt, gekennzeichnet und rechtzeitig anzuliefern,
- alle rechtlichen Anforderungen (z. B. Produktsicherheit, Kennzeichnung) einzuhalten.
Der Kunde bleibt Eigentümer der eingelagerten Ware und ist für deren rechtliche Zulässigkeit allein verantwortlich.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
Die Abrechnung erfolgt monatlich, sofern nicht anders vereinbart.
Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt fällig.
Bei Zahlungsverzug behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, Leistungen zurückzubehalten oder einzustellen.
5. Versand und Haftung
Der Versand erfolgt durch DHL oder andere beauftragte Logistikpartner.
Die Gefahr geht mit Übergabe an den Versanddienstleister auf den Kunden bzw. dessen Endkunden über (§ 447 BGB).
Die Haftung für Transportschäden liegt bei DHL im Rahmen derer AGB. Der Auftragnehmer haftet nicht für Verluste oder Schäden, die während des Transports entstehen, es sei denn, diese wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig durch den Auftragnehmer verursacht.
6. Lagerhaftung
Die Haftung für Verlust oder Beschädigung der eingelagerten Ware ist auf Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt.
Die Haftung ist der Höhe nach auf den Wiederbeschaffungswert der Ware, maximal jedoch auf 500 EUR pro Schadensfall begrenzt.
Auf Wunsch und auf Kosten des Kunden kann eine zusätzliche Lagerversicherung abgeschlossen werden.
7. Datenschutz
Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO).
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Versanddienstleister).
Weitere Informationen enthält die separate Datenschutzerklärung unter weber-simon.com/privacy-policy.
8. Vertragsdauer und Kündigung
Sofern nicht anders vereinbart, werden Fulfillment-Verträge auf unbestimmte Zeit geschlossen und können mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Speyer, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.